Wandaufbau
Bei Blockbauten und Bundwerken
Je nach “Glaubensfrage” werden für den innenseitigen Wandaufbau bei Blockbauten und Bundwerken verschiedene Materialien verwendet:
- Schilfrohrmatten
- Holzweichfaser
- Hanfdämmung
- Rohrkolbenpressplatten
- Zellulose
- Vormauerungen
- Lehmstampfwände
- Trockenbauweisen
- Auf Wunsch auch Styrodur oder andere Perimeterdämmungen
Der Aufbau spielt keine Rolle für die spätere Oberflächengestaltung oder Verputzmethoden.
Abhängig vom gewählten Dämmmaterial und der Dämmstärke können Isolationswerte von Niedrigenergiehäusern erreicht werden.
Installationsebenen
Mit einer vorausschauenden Planung können alle heutigen technischen Ansprüche erfüllt und unsichtbar verlegt werden:
- Stromleitungen
- Netzwerkverkabelungen
- Sanitäre Leitungen
- Be- und Entlüftungen
- Kontrollierte Wohnraumbelüftungen
- Heizungsleitungen